Zum Hauptinhalt springen

Mehrfamilienhaus in 15806 Zossen

Status: Verkauft

Beschreibung

Das Wohngebäude ist mit einer Zentralheizung ausgestattet. Zusätzlich wurden die Kachelöfen in den meisten Wohnräumen belassen. Der Gaskessel wurde 2006 erneuert. Anfang der Neunziger Jahre wurde ein großer Teil der Fenster durch Kunststofffenster ersetzt und mit Rollläden ausgestattet. Im Erdgeschoss wurde ein Wannenbad angebaut. Das zum Teil verklinkerte Gebäude ist mit Holzdielung ausgestattet und hat Raumhöhen von ca. 2,85 m. 2021 wurde das Dach komplett erneuert.

Die Elektroanlage entspricht den geltenden Standards. Hier ist aber ein Neuinstallation anzuraten.

Das Grundstück liegt an einer befestigten Straße und ist ortsüblich erschlossen. Für die Abwasserversorgung steht eine Abwassergrube zur Verfügung. Hier muss durch den Erwerber eine Saugleitung zur Grundstücksgrenze verlegt werden.

Gemäß Angabe der Netzbetreiber ist ein Internetanschluß von bis zu 1.000 MBit/s möglich.
Lage

Zwischen Hauptstadtflair und Spreewaldidylle liegt die Stadt Zossen. Die amtsfreie Stadt, mit ihren 10 Ortsteilen und ihren über 43.000 Bewohnern insgesamt, befindet sich im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming, etwa 20 km von der südlichen Berliner Stadtgrenze entfernt. Der ursprüngliche slawische Ort Zossen ist schon mehr als 700 Jahre alt. Die Stadt selbst bietet den mehr als 20.000 Bewohnern viel Abwechslung und eine hervorragende Lebensqualität, hauptsächlich durch die gute Wirtschaftsgeografie, den Waldreichtum (Zossen bedeutet im Altsorbischen = Kiefer), die Wassernähe mit den vielen Badeseen, das stabile und soziale Umfeld und die Nähe zu Berlin. Das Objekt befindet sich im Bereich Fauna-Flora-Habitat-Gebiet, ein Schutzgebiet in Natur- und Landschaftsschutz. Von der Hofseite aus haben Sie einen traumhaft schönen Blick über den Garten zur eigenen Wiese. Zu jeder Jahreszeit ist hier die enge Verbundenheit zur Natur zu spüren, denn viele heimischen Tiere finden hier ihr Zuhause, u. a. eine Vielzahl von den unterschiedlichsten Vogelarten oder in den wärmeren Monaten eine bunte tanzende Schmetterlingswelt. Im Mittelpunkt der Stadt befindet sich der Marktplatz mit Pfarrhaus und Rathaus, nur einige Meter vom Haus entfernt. Zossen hat weiterhin viel zu bieten – so das alte farbenfrohe Fachwerkhaus am Kirchplatz in direkter Nachbarschaft zur Dreifaltigkeitskirche, die Kalkschachtöfen als Denkmal für die Industrie und Technik, die Burgruine mit Burgspielplatz, der Stadtpark mit Wasserspielanlage und Rosengarten, Wanderwege oder in etwas weiterer Umgebung ein altes Fachwerkhaus der ehemaligen Kolonialsiedlung in den Weinbergen bei Zossen mit Museum und Begegnungsstätte, Wakeboard- und Wasserskipark im Zossener Ortsteil Horstfelde, Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf oder aber die Draisine – Erlebnisbahn Zossen-Mellensee. In Zossen gibt es zahlreiche Vereine, u.a. den Kultur- und Bürgerverein mit seinem aktuellen und ideenreichen Terminkalender, der neben der Stadtverwaltung seit Jahren viele Veranstaltungen, und Feste rund um Zossen organisiert . Was, Wo und Wieweit? Die Antworten hier kurz zusammengefasst: • Mehrere Verbrauchermärkte und Discounter im Umkreis bis ca. 2,3 km • Grundschule mit Hort in Zossen ca. 0,8 km • Weitere Grundschulen (teilweise mit Hort) in den Ortsteilen Dabendorf, Wünsdorf und Glienick zw. ca. 3,7 km und ca. 8,2 km • Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im Ortsteil Dabendorf ca. 4,6 km • Oberschule im Ortsteil Wünsdorf ca. 6,7 km • Kindertagesstätten in der Stadt Zossen zw. 0,7 km und ca. 1,2 km, weitere Einrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft in den Ortsteilen zw. ca. 3,7 km und ca. 8,3 km • Mehrere Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen in der Stadt Zossen und den Ortsteilen • Nächste Krankenhäuser Mittenwalde ca. 11 km und Krankenhaus Ludwigsfelde in ca. 20,9 km • Mehrere Bushaltestellen in fußläufiger Entfernung • Bahnhof Zossen und Bahnhof Dabendorf, Regionalverkehr der Linien RE 5 Süd (Berlin-Elsterwerda) und RE 7 (Wünsdorf- Waldstadt-Dessau) = ca. 1,5 km bzw. ca. 5 km entfernt • Flughafen Berlin-Brandenburg ca. 26 km • Bundesstraßen B 96 und B 246 führen direkt durch die Stadt • Tesla-Werk ca. 40 km
Eckdaten

Eigenschaften

Status

Verkauft

Objektart

Haus

Haustyp

Mehrfamilienhaus

Typ des Angebots

Verkauf

Grundstücksgröße

ca. 5.137 m²

Nutzfläche

ca. 188 m²

Kurzfristig bebaubar

Erschlossen

Einfriedung

Baugenehmigung

Bebaubar nach

Abriss

Verfügbar ab

Wohnfläche

ca. 150 m²

Nutzfläche

ca. 188 m²

Anzahl der Etagen

2

Anzahl der Zimmer

7

Anzahl Badezimmer

1

Grundstücksgröße

ca. 5.137 m²

Energieträger

Gas

Heizungsart

Zentralheizung

Stellplätze

3
Ausstattung

  • Rollläden
  • Zusätzliches Wohngebäude
  • Massive Scheune
  • Garage
Daten zum Energieausweis

Baujahr

1890

Zustand

normal

Energieausweis

Bedarfsausweis

Energiebedarf

215.2

wesentlicher Energieträger

Gas

Energieeffizienzklasse

G

Energieträger

Gas
Ihr Ansprechpartner

Andreas Zielke

Fuchsbau 13
15745 Wildau

T: 0151 62669756
E: flowimmobilien@email.de
W: www.flowimmobilien.de

Sie möchten / müssen Ihr Haus verkaufen?
Falls Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an – wir nehmen uns gern Zeit für Sie!

Vorab kurz erklärt: wir ermitteln kostenfrei den erzielbaren Verkaufspreis und vermitteln Ihnen die Möglichkeiten für eine optimale Vermarktung. In der Vermarktungsphase können wir Ihnen alle Arbeiten abnehmen und während der Verkaufsphase werden Sie kontinuierlich über den Bearbeitungsstand informiert. Sie können entscheiden, in welchem Maße Sie am Verkaufsprozess beteiligt werden möchten. Den Verkauf Ihrer Immobilie begleiten wir bis zum Notartermin und der Hausübergabe. Wir unterstützen Sie mit unserem Netzwerk und können die erforderlichen Dienstleistungen rund um den Immobilienverkauf vermitteln um den bestmöglichen Verkauf zu ermöglichen.

ImmoScout24-Siegel_Experte-200×200 Kopie

partneraward_partner

IVD_Qualitätssiegel_2021_4c_RZ

800px-Immobilienverband-IVD-Logo.svg

Siegel_ImmoSchaden-Experte