Beschreibung
gepflegtes Einfamilienhaus mit Praxis und Vollkeller in massiver Bauweise. Die Nutzung als individuelles Einfamilienhaus oder die Verwendung als Mehrgenerationenhaus ist mit geringem Aufwand ebenfalls möglich.
Erdgeschoss Wohnbereich:
helles Wohnzimmer mit Blumenfenster und Schiebtür zum Arbeitszimmer. Hier ist ein zusätzlicher Kachelofen eingebaut.
Küche mit Einbaumöbeln und Geräten sowie Zugang zum Esszimmer.
Flur und Treppenhaus.
Erdgeschoss Praxis:
Wartezimmer mit Zugang zum WC.
Behandlungszimmer mit Nebenraum.
Obergeschoss:
drei Kinderzimmer
Wannenbad
separates WC
Schlafzimmer mit Balkon und Abstellraum
Kellergeschoss:
zusätzlicher Eingang vom Grundstück
Garage
Heizungskeller mit Gaszentralheizung und Warmwasserbereitung
drei Vorratskeller
Waschküche mit Dusche und Trockenraum
Außenbereich:
Holzgartenhaus
zwei massive Garagen
kleines Gewächshaus
folgende Sanierungsmaßnahmen wurden bereits durchgeführt.
– aufwendige und hochwertige Dacheindeckung ca. 1996
– Kunstofffenster ca. 1996
– Gaszentralheizung ca. 1993
– teilweise Erneuerung der Elektroanlage
Das Grundstück ist komplett erschlossen.
Alle Medien liegen im Haus.
Gemäß Angabe namhafter Netzbetreiber ist ein Internetanschluss von bis zu 250 MBit/s möglich.
Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Haftung und/oder Gewährleistung übernehmen.
Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Weitere Angaben und Beleihungsunterlagen auf Anfrage. Auf Wunsch können wir Ihnen auch unsere exzellenten und bewährten Kontakte zu Immobilienfinanzierern herstellen.
Lage
Marksuhl – herzlich Willkommen im kleinem idyllischem Ort mitten im Wartburgkreis in Thüringen!
Der kleine Ort liegt im Süden des Gemeindegebietes von Gerstungen, zwischen Eisenach und Bad Salzungen, nur wenige Kilometer von der Wartburgstadt Eisenach entfernt.
Marksuhl ist ein kleines altes Örtchen, das schon vor dem Jahr 900 erwähnt wurde. Durch die Lage an der alten Handelsstraße zwischen Frankfurt/Main und Leipzig entwickelte sich der Ort zu einem bedeutenden Handelsplatz. Später, durch den Bau des großherzoglichen Schlosses mitten im Herzen des Ortes im Jahre 1587, begann für die Marksuhler eine große Zeit. Die Bekanntheit des Ortes stieg, er wurde attraktiv und ist es bis heute.
Kleine Fachwerkhäuser, die Kirche, das Renaissanceschloss und neu gebaute Eigenheime bestimmen heute das Ortsbild.
Mit den landschaftlichen Reizen des Thüringer Waldes, dem Rennsteig vor der Haustür und dem Frauenseer Forst im Rücken und einer breiten Palette an Freizeitaktivitäten, fühlen sich die ca. 1.200 Einwohner hier zu Hause. Der Ort bietet vor allem das, was meist von den jungen Familien geschätzt wird – Ruhe im Wohnparadies.
Marksuhl hat eine übliche kommunale öffentliche Infrastruktur, dazu gehören u.a. ein Spielplatz und Kindergarten, Schlossparkschule (Regelschule), Volkshochschule, Bahnhof der Werrabahn, Allgemeinarzt, Apotheke, Discounter, Bäcker, Gasthäuser, freiwillige Feuerwehr, verschiedene Sportvereine, Karnevals-Club, einige kleine Gewerbebetriebe, ein Maschinenbauunternehmen und ein Automobilzulieferer, in denen mehrere Hundert Menschen Ausbildung und Arbeit finden.
20 Minuten Autofahrt vom Haus entfernt liegt Eisenach. Die über 42.000 Einwohnerstadt am Fuße der Wartburg ist eine bunte Stadt mit lebendiger Kultur und Gastroszene. Eisenach hat eine ausgezeichnete kommunale Infrastruktur mit einer Vielzahl von bildungsorientierten, sozialen und kulturellen Angeboten. Kitas, Schulen, Gymnasium, Volkshochschule, Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhaus befinden sich im Zentrum bzw. Zentrumsnähe. Die Liste der größten Firmen in Eisenach wird durch ein großes Automobilunternehmen angeführt.
Entfernungen vom Haus in Marksuhl:
• Bushaltestelle: 250 m
Buslinien des Verkehrsunternehmen Wartburgmobil verbinden den Ort mit Eisenach, Vacha und Kupfersuhl und die Verkehr Werra OHG stellt die Verbindung nach Gerstungen her
• Bahnhof: 1,6 km
In Marksuhl befindet sich der Haltepunkte der Werrabahn, von Eisenach entlang der Werra über Meinigen nach Eisfeld und zurück. Anschluss an das Intercity- und ICE-Netz der Deutschen Bahn besteht in Eisenach
• Altstadt Eisenach: 14 km
• Staatliche Grundschule in Förtha: 5 km
weitere Schulen in Eisenach
• Mit dem Auto wird Marksuhl über die B84 aus Richtung Eisenach und Vacha erreicht
Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen der A 4 sind die je etwa 15 km entfernten Anschlussstellen 36 (Gerstungen) sowie 39 (Eisenach-West).
• Opel Automobile GmbH: 16 km
• Flughafen Frankfurt a.M.: 183 km, Leipzig: 219 km, Nürnberg: 225 km
• Werra-Suhltal-Radweg: 800 m (Bad Salzungen – Möhra – Marksuhl – Berka/Werra – Gerstungen)